Auf dieser Homepage findest du-
Fotos aus Österreich und den angrenzenden Ländern, einige auch aus weiter entfernten.
Fotospielereien wie Makros High Speed etc.
Ich wünsch dir viel Spass beim Stöbern.
Engelbert
Seite aktualisiert am 06. 03. 2023
Foto des Monats
Nikon D-750
Objektiv: Sigma 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary
Brennweite 600mm
1/400 Sek.
Blende F/9
ISO 800
Der Kruger-Nationalpark (Krüger) ist das größte Wildschutzgebiet Südafrikas. Er liegt im Nordosten des Landes in der Landschaft des Lowveld auf dem Gebiet der Provinz Limpopo sowie des östlichen Abschnitts von Mpumalanga. Seine Fläche erstreckt sich vom Crocodile-River im Süden bis zum Limpopo, dem Grenzfluss zu Simbabwe, im Norden. Die Nord-Süd-Ausdehnung beträgt etwa 350 km, in Ost-West-Richtung ist der Park durchschnittlich 54 km breit und umfasst eine Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern.
Damit gehört er zu den größten Nationalparks in Afrika.
Das Schutzgebiet wurde am 26. März 1898 unter dem Präsidenten Paul Kruger als Sabie Game Reserve zum Schutz der Wildnis gegründet. 1926 erhielt das Gebiet den Status Nationalpark und wurde in seinen heutigen Namen umbenannt. Im Park leben 147 Säugetierarten inklusive der „Big Five“, außerdem etwa 507 Vogelarten und 114 Reptilienarten, 49 Fischarten und 34 Amphibienarten. Die traditionelle Aufzählung der „Großen Fünf“ Tierarten (Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe, Leopard) bezog sich vor allem auf die Wünsche und Risiken der dazu angereisten Jäger. (Wikipedia)
Link zu meiner Südafrika Seite.